FAQ

Fragen und Antworten

Ausschreibung und Anmeldung DrachenbootIndoorCup 2025 (pdf)

Wer kann teilnehmen?

Die Teams werden in folgende Klassen eingeteilt:

  • Fun-Teams (Mixed)
    12 Paddler pro Boot – davon mindestens 4 Paddlerinnen
    Firmen- und Freizeitmannschaften ohne Training
  • Betriebssport- /Freizeit-Teams (Mixed)
    12 Paddler pro Boot – davon mindestens 4 Paddlerinnen
    Firmen- und Freizeitmannschaften mit regelmäßigem Training
  • Sport-Teams (Mixed) – hier sind eigene Paddel zulässig
    14 Paddler pro Boot – davon mindestens 4 Paddlerinnen
    Mannschaften mit Trainingsbetrieb, die Drachenboot- und/oder Kanu-Vereinen (DDV/DKV) zugehörig sind
  • Damen-Teams
    10 Paddlerinnen pro Boot – ansonsten ist diese Klasse selbsterklärend

Bitte wählt im Interesse fairer und spannender Rennen die für Euch zutreffende Rennklasse durch Ankreuzen auf dem Anmeldeformular. Bei eventuellen Unstimmigkeiten im Zusammenhang mit der Klassenzuordnung entscheidet der Veranstalter gemeinsam mit den Teamkapitänen bei der Auslosung, die nach Meldeschluss stattfindet.

Wie lang ist die Strecke?

Paddeldauer 45 Sekunden, Boot gegen Boot

Wie ist der Rennmodus?

Es wird in 2 Drachenbooten direkt Bord-an-Bord gepaddelt. Die Boote sind über ein Seil mit Umlenkrollen am Heck verbunden. Wer die Bugspitze nach 45 Sekunden vorn hat, gewinnt! Je nach Meldeergebnis geht jedes Team mindestens 3x an den Start.

Wie viele Paddler sitzen in einem Boot?

Siehe Klassen oben. Zusätzlich eine Person für die Trommel.

Welches Bootsmaterial ist zulässig?

Boote und Paddel stellt der Veranstalter.
In der Sportklasse sind eigene Paddel zulässig.

Wie sind die Startgebühren?

Die Höhe der Startgebühr beträgt 175,00 € pro Team. Diese ist bis zum 29. Januar 2025 unter Angabe des Teamnamens zu überweisen.

Für von Firmen gemeldete Mannschaften (Werbung auf der Rennkleidung zulässig) beträgt die Startgebühr 300,00 €, zahlbar ebenfalls bis zum 29. Januar 2025.

Der Eintrittspreis für das Schwimmzentrum AQUACITY Rendsburg ist bereits inklusive. Jedes Teammitglied kann Begleitpersonen kostenfrei mitbringen!

Welche Preise gibt es?

Pokale für die drei Erstplatzierten der jeweiligen Klassen. Die Sieger-Mannschaften erhalten zusätzlich individuelle Veranstaltungs T-Shirts. Alle Teams erhalten Urkunden.

Wie viele Teams können starten?

Es können maximal 24 Mannschaften an den Start gehen
Bitte sichert Euch schnell einen der begehrten Startplätze!

Wann ist Anmeldeschluss?

29. Januar 2025 mit dem beiliegenden Anmeldeformular und Startgeldüberweisung. Bei der Vergabe der Startplätze wird der Zeitpunkt der Anmeldung berücksichtigt.

Wohin ist das Startgeld zu überweisen?

Deutsche Ruder-Marketing GmbH
IBAN: DE94 2145 0000 0105 1025 29

Wann ist der erste Start?

01. Februar 2025, ca. 12.00 Uhr
Die genauen Startzeiten werden je nach Anzahl der eingehenden Meldungen zeitgerecht den Teamkapitänen bekannt gegeben. Finalrennen gegen 18.00 Uhr

Wann findet die Siegerehrung statt?

Die Siegerehrung findet ab ca. 18.15 Uhr statt

Kann ich jemanden mitbringen?

Alle gemeldeten Teams können auch Familien, Fans und Unterstützer mitbringen! Der Eintritt ins Hallenbad ist frei.

Was ziehe ich an?

Im Hallenbad herrscht auch Anfang Februar eine „tropische“ Lufttemperatur von ca. 26 Grad bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit. Wir empfehlen zusätzlich zur Badebekleidung ein teameinheitliches Outfit (z. B. T-Shirt) Bitte beachten, dass die Bekleidung keine wasserlöslichen Farben oder ähnliches enthält. Ferner empfehlen wir Badeschuhe / -latschen. Begleitpersonen können auch saubere Sportschuhe tragen.

Gibt es Umkleidemöglichkeiten?

Das Schwimmzentrum Rendsburg ist am Veranstaltungstag komplett für den 10. Drachenboot Indoor Cup reserviert. Es stehen sämtliche Umkleideräume und -schränke zur Verfügung.

Gibt es Verpflegung vor Ort?

Die Cafeteria ist geöffnet und bietet Snacks an. Achtung: Glasflaschen sowie zerbrechliches Geschirr (Gläser, Teller, Tassen) sind im Schwimmzentrum nicht erlaubt!

Wohin schicke ich die Anmeldung?

Bitte die ausgefüllte und unterschriebene Anmeldung per E-Mail an: a.sick@drachenboot-rendsburg.de

Der Teamkapitän ist verantwortlich für sein Team, die Einhaltung der Rennregeln und der Sicherheitsbestimmungen. Er verpflichtet sich, alle Teilnehmer seines Teams über die Teilnahmebedingungen, den Haftungsausschluss und die Sicherheitsbestimmungen zu informieren. Der Veranstalter, die Sponsoren und freiwillige Helfer werden mit der Anmeldung von jeglicher Haftung befreit.

Wir freuen uns auf Euren Start und spannende Rennen!

Mit sportlichen Grüßen
Andreas Sick, Telefon 0152 02974091, E-Mail a.sick@drachenboot-rendsburg.de
Florian Berndt, Telefon 0178 8878147, E-Mail info@deutsche-rmg.de

Ausschreibung und Anmeldung DrachenbootIndoorCup 2025 (pdf)